Der Künstlerbund Garmisch-Partenkirchen e.V.

Der Künstlerbund GAP e.V. wurde 1965 als gemeinnütziger Verein von einer Gruppe bildender Künstler gegründet, um einerseits das kulturelle Leben im „Oberland“ zu bereichern und vor allen Dingen den Künstlern eine Plattform für Ausstellungen zu bieten.

 

In regelmäßigen sogenannten „Jahresausstellungen“, die meist in der Galerie des Marktes Garmisch-Partenkirchen stattfanden, hatten die Mitglieder die Möglichkeit neue Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Darüber hinaus pflegt der Künstlerbund bis heute regelmäßigen Austausch mit anderen Kunstvereinen.

 

In die Ausstellungsprojekte werden immer wieder auch Gastaussteller eingebunden, so dass der Kunstverein eine breite Palette an künstlerischen Positionen repräsentiert. Mittlerweile hat sich das Spektrum der Ausstellungsorte auf die Museen in Partenkirchen und Oberammergau erweitert und seit 2006 widmen sich die Ausstellungen zunehmend jeweils einer speziellen, meist aktuellen Thematik, zu der die Künstler ganz gezielt ihre Position beziehen. Darüber hinaus gibt es Führungen, Künstlergespräche, Lesungen und musikalische Darbietungen, die das kulturelle Angebot der Ausstellungen unterstützend bereichern. Die Zielsetzung des Vereins geht immer mehr dahin, durch professionelle, künstlerisch gesetzte Positionen das aktuelle Geschehen zu thematisieren und mit dem Publikum in Dialog zu treten.

 

Um den Dialog innerhalb des Vereins zu beleben, sind Fördermitglieder (also Menschen, die sich für Kunst interessieren und sich an deren Vermittlung beteiligen wollen) herzlich willkommen!

 

Barbara C. Henning

Künstlerbund Garmisch-Partenkirchen e.V.

 

1. Vorsitzende:

Michaela Gräper

Bachanger 11

86977 Burggen

 

michi-graeper@t-online.de